Newstral
Artikel
Golem.de am 2016-02-12 07:56
Odroid C2: Bastelrechner mit 2 GHz und 2 GByte RAM
Verwandte Nachrichten
- POdroid C2: Raspberry Pi Alternative vorgestellt - EinplatinencomputerPrivate-Words.com | We Expand Your Horizon!
- ODroid N2L: Kompakter Bastelrechner unterstützt eMMC-Module und LPDDR4Golem.de
- Odroid N2: Bastelrechner kommt mit Sechskern-CPU und 4 GByte RAMGolem.de
- ROC-RK3588S-PC: Neuer Bastelrechner hat M.2-Slot und bis zu 32 GByte RAMGolem.de
- Odroid HC-1: Bastelrechner besser stapeln im NASGolem.de
- Alle Hardware-Specs: PlayStation-5-GPU durchbricht 2-GHz-Markeheise.de
- Bastelrechner: Raspberry Pi 4 schafft Übertaktung auf 2,15 GHzGolem.de
- JOdroid C1: Raspberry-Pi-Konkurrent mit mehr CPU und RAMJanKarres.de
- Bastelrechner: Raspberry Pi 4 hat jetzt 8 GByte ArbeitsspeicherGolem.de
- Odroid XU4: Acht Kerne, USB 3.0 und ein LüfterGolem.de
- SoC, CPU und GPU sind neu: Bastelrechner Odroid-N2 erneut angekündigtheise.de
- Hinter den Kulissen: Age of Empires 2 Definitive Edition – wie ein Klassiker auf 120 GByte schwollheise.de
- Odroid C2 und Lemaker Guitar im Test: Konkurrenz für den Raspberry Pi 3Golem.de
- Bastelrechner: Den Raspberry Pi 5 gibt es jetzt auch mit 16 GByte RAMGolem.de
- Orange Pi 5: Bastelrechner hat 32 GByte RAM und HDMI 2.1Golem.de
- Odroid-XU4: Einplatinenrechner mit acht CPU-KernenPro-Linux
- Nvidias Ampere: Fast 7000 Kerne und 40 GByte RAMheise.de
- Odroid-XU4: Acht CPU-Kerne auf einer Platineheise.de
- Bastelrechner: Crowpi 2 ist ein Raspberry-Pi-Labor im NotebookformatGolem.de
- Lemon Pi: Bastelrechner mit Quadcore-CPU und RPi-Pin-HeaderPro-Linux
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Ein Text über Debian Jessie, aber auch VPU und ebenfalls über GPU und Ampére und über Mali, von Golem.de.