Newstral
Artikel
Pprojekt29.de am 2018-06-06 09:49
EuGH macht Facebook-Seitenbetreiber zu gemeinsamen Verantwortlichen – Was nun?
Verwandte Nachrichten
Nach EuGH-Urteil: Facebook kündigt Update für Seitenbetreiber ant3n
EuGH: Seitenbetreiber dürfen Verantwortung nicht auf Facebook abwälzenNetzpolitik.org
Facebook-Fanpages: Die Checkliste für Seitenbetreibert3n
Datenschutz: EuGH nimmt Seitenbetreiber in die Verantwortungt3n
- TFacebook: Ergänzungen an den Datenschutzbestimmungen zu Seiten-Insights per 20.12.2019 – was Seitenbetreiber beachten müssenThomas Hutter's Social Media Blog
Schrems: Facebook ignoriert EuGH-UrteilORF
EuGH | Facebook Like-Button | Seitenbetreiber mitverantwortlichrechtsuniversum.de
allfacebook.de: EUGH Urteil: Müssen nun alle Facebook-Seiten geschlossen werden?AllFacebook.de
EuGH: Schrems erringt Teilerfolg gegen FacebookBR24
EuGH prüft Facebook-Datenübermittlung in die USADie Presse
EuGH-Generalanwalt: Facebook-"Sammelklage" nicht zulässigDer Standard
EuGH-Anwalt: Datenübertragung an Facebook rechtensKleine Zeitung
- SDatenschützer Schrems: Facebook ignoriert EuGH-UrteilSalzburger Nachrichten
- VEuGH lehnt Schrems-Sammelklage gegen Facebook abVorarlberg Online
EuGH prüft ungeschützten Datentransfer von FacebookORF
Rückschlag für Seitenbetreiber: Deutsche Datenschutzbehörden halten Facebook-Fanpages für rechtswidrigMeedia
EuGH-Urteil: Sammelklagen gegen Facebook unzulässigtagesschau.de
Sammelklage gegen Facebook: Datenschützer Schrems vor EuGHTiroler Tageszeitung
Wird Facebook legal? – Anleitung für Seitenbetreiber zum „Page Controller Addendum“rechtsuniversum.de
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Diese Nachricht handelt von Social Media Nutzern, Social Media Anbieter, EuGH und darüber hinaus über Europäische Gerichtshof und ebenfalls Ireland, veröffentlicht von projekt29.de