Newstral
Artikel
NZZ Online am 2020-11-22 05:35
Interview: Wird die Welt friedlicher, wenn die Nationalbank nicht mehr in Produzenten von Kriegsmaterial investieren darf?
Verwandte Nachrichten
Sollte man die Finanzierung von Kriegsmaterial-Produzenten verbieten?aargauerzeitung.ch
Kriegsmaterial: Wer die Nationalbank in Ketten legt, schadet der SchweizNZZ Online
Bei Annahme der Kriegsmaterial-Initiative müsste die Nationalbank Aktien für gegen 20 Milliarden Franken verkaufenNZZ Online
Volksinitiative zum Kriegsmaterial: Wir stimmen nicht über den Weltfrieden ab, sondern über Pensionskassen und die NationalbankNZZ Online
Investieren im Tiefzinsumfeld 12/12: Spekulieren wie die Schweizerische NationalbankNZZ Online
Die Nationalbank schlägt zurückTagesanzeiger
Kriegsmaterial: Die Schweiz exportiert mehr KriegsmaterialDer Blick
Die Nationalbank muss mehr tunbernerzeitung.ch
- FDie Schweizer Nationalbank hatte Recht ...foonds.com
Die Nationalbank kennt keine FlugschamTagesanzeiger
Kein Waffengeld für die NationalbankDer Blick
Warum die Nationalbank Zurückhaltung üben kannTagesanzeiger
«Die Nationalbank macht Geldpolitik und keine Pokerspiele»bernerzeitung.ch
Wie die Nationalbank ihre Klimabilanz schöntInfosperber
«Die Schweizerische Nationalbank ist kein Währungsmanipulator»Schweizer Fernsehen
Die Nationalbank soll Zinsen weiter senkenbernerzeitung.ch
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Diese Nachricht handelt von Karin Hofer und auch zu Marionna Schlatter und auch Nationalbank Aktienanteile, Schweizer Armee, Aargauer Nationalrätin Maja, Nationalbank Weisungen, OSZE, IKRK, Zürcher Nationalrätin Marionna Schlatter und zu Schweizerischen Nationalbank und Kanton Bern, Iran, Europe, Genève, Yemen und zu Schweiz, von NZZ Online