Newstral
Artikel
de lege data am 2022-05-19 13:30
Datenschutzbehörde Brandenburg: „Einstellungen oder ablehnen“-Button im Cookie-Banner ist nicht ausreichend
Verwandte Nachrichten
- MDatenschutz: Google führt "alles ablehnen"-Button einmarbacher-zeitung.de
- Ffuturezone.at: Google führt “Alles ablehnen”-Button einfuturezone.at
Datenschutz: Google führt alles ablehnen-Button einStuttgarter Nachrichten
Datenschützer: Google plant „alles ablehnen“-Button für Cookie-BannerLandeszeitung.de (Lüneburger Heide)
Cookie-Banner: Googles "Alle ablehnen"-Button: Pflicht oder Kür?HORIZONT
Cookie EinstellungenNeue Osnabrücker Zeitung
Cookie-EinstellungenLandeszeitung.de (Lüneburger Heide)
Google führt nach Geldstrafe "Alles ablehnen"-Button für Cookies einDie Presse
Google führt „alles ablehnen“-Button bald in Deutschland einDie Welt
Cookie-Banner: Ablehnen wird einfacher – Google will schon bald den ‚Alles ablehnen‘-Button einführenGoogleWatchBlog
- DKanzlei Dr. Bahr: Dänische Datenschutzbehörde: Die meisten aktuellen Cookie-Banner sind rechtswidrigdr-bahr.com
Cookie-Einwilligungen nach dem TTDSG: Bald nur noch Buttons mit „Einwilligen“ und „Ablehnen“ zulässig?de lege data
Cookie-Banner: Google rollt den neuen "Alle ablehnen"-Button europaweit ausHORIZONT
heise online News: Cookie-Banner: Datenschützer fordert "Alles ablehnen"-Option bei Googleheise.de
Zusage an Datenschützer: Google führt „alles ablehnen“-Button bald in Deutschland einDie Welt
Französische Datenschutzbehörde prüft Facebook – Analyse und Kritikde lege data
- DDer Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit: 'Alles ablehnen' – HmbBfDI fordert zur Überarbeitung der Cookie-Banner aufdatenschutz-hamburg.de
Firefox Klar 8.0 mit Cookie-EinstellungenPro-Linux
Datenschützer: Google führt "alles ablehnen"-Button eint3n
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Diese Nachricht erwähnt Carlo Piltz als auch Deutschland und auch zu Bundesland Brandenburg, entdeckt auf de lege data