Newstral
Artikel
NZZ Online am 2023-05-26 06:35
Wim Wenders: «Ich musste viele Jahre in Amerika leben, bis ich mich als deutschen Romantiker akzeptieren konnte und endlich mit meiner deutschen Seele in Frieden war»
Verwandte Nachrichten
Wim Wenders im Interview: „Ich laufe keinen Marathon mehr“Neue Presse
Wim Wenders: Der BilderfinderFrankfurter Rundschau
76. Filmfestival Cannes: Wim Wenders – der Dauergast in CannesSchweizer Fernsehen
Filmfest - Ehrenpreis für Wim WendersBILD
Kostenpflichtig Wim Wenders: „Solange ich noch gut zu Fuß über die Croisette komme, reicht mir das“lvz.de
Oper: Wim Wenders inszeniert OperDer Blick
"Ich bin ganz im Reinen": Was Wim Wenders von Edward Hopper gelernt hatn-tv
Heidelberg: Wim Wenders bekennt sich zum KarlstorkinoRhein-Neckar-Zeitung
Passau: Wim Wenders: "Passau ist traumhaft!"Passauer Neue Presse
Doku über Wim Wenders: Das unbekannte MeisterwerkFrankfurter Rundschau
Doku über Wim Wenders: Herr Himmel, unterwegsFAZ.NET
Wim Wenders neuer Film huldigt Tokios ToilettenDeutsche Welle deutsch
Wim Wenders: Kino muss politisch werdenBaden Online
Die nimmermüde Leinwand-Wanderlust des Wim WendersDie Presse
Hommage an Hopper: Wim Wenders’ amerikanischer FreundTagesspiegel
Premierenkritik: DIE PERLENFISCHER durch Wim Wendersder Freitag
Roger Schawinski im Gespräch mit Wim WendersSchweizer Fernsehen
Wim Wenders erhält Ehrenpreis des Deutschen DokumentarfilmsAugsburger Allgemeine
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Dieser Text erwähnt Johnny Friedlaender, Michael Buckner und auch über Anselm Kiefer und Sozialistischen Deutschen Studentenbund, Nazis und über Wim Wenders, von NZZ Online