Newstral
Artikel
t-online.de am 2023-09-18 10:44
Libysche Behörden stehen unter Druck, die Toten zu begraben – warum das gefährlich ist
Verwandte Nachrichten
Nach Flut: Libysche Behörden mit Nothilfe überfordertORF
VideoNaturkatastrophe :Libysche Behörden befürchten bis zu 9000 Totesueddeutsche.de
Libysche Küste - Behörden nehmen deutsche Flüchtlingshelfer festDeutschlandfunk
Naturkatastrophe in Libyen: Behörden sprechen von mindestens 5200 TotenRP Online (Rheinische Post)
Libyen: Libysche Behörden holen dutzende Flüchtlinge mit Gewalt von HandelsschiffZeit Online
Bis zu 20.000 Tote: Dramatischer Anstieg der Zahl der Toten in Libyen befürchtet: "Wir hätten die meisten Opfer vermeiden können"Stern.de
IS-Miliz dehnt Einfluss aus - Warum die libysche IS-Zelle für Europa so gefährlich istFocus Online
„Voller Leichen“: Dramatischer Anstieg der Zahl der Toten in Libyen befürchtetDie Presse
Tripolis: Libysche Milizen kämpfen um VorherrschaftFrankfurter Rundschau
Frontex kritisiert libysche Küstenwachewirtschaft.com
Behörden in Mali korrigieren Zahl der Toten bei Überfall deutlich24matins.de
- 1Angehörige von Corona-Toten in Italien stellen Strafanzeigen gegen Behörden192.168.101.111
Behörden in Libyen rechnen mit tausenden weiteren TotenBR24
Meloni verteidigt Behörden nach Bootsunglück mit 70 toten MigrantenDie Presse
Kritik - Nach Paris-Anschlägen: Druck auf Frankreichs Behörden wächstDer Standard
EU einig zu Trainingsprogramm für libysche KüstenwacheKleine Zeitung
Finanziert Frankreich libysche Milizen?Kronen Zeitung
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Dieser Artikel handelt von Petteri Taalas, Hamid Dbaiba, Langzeitmachthaber Muammar Al Gaddafi, Wolfram Lacher, Cindy Mc Cain, Yann Fridez, Martin Griffiths und ebenfalls über Bilal Sablouh als auch THW, Internationalen Roten Kreuz, WFP als auch über Deutschen Presse-Agentur als auch Italia, Nederland, France, الجزائر, Tunisia, بنغازي, Africa, درنة als auch über Libya, erschienen bei t-online.de