Newstral
Artikel
Linux Magazin am 2024-08-19 12:04
Raspberry Pi 5 mit 2 GByte RAM wird günstiger
Verwandte Nachrichten
- Der günstigste Raspberry Pi 5 kommt mit 2 GByte RAM: Der günstigste Raspberry Pi 5 kommt mit 2 GByte RAMheise.de
- Bastelrechner: Den Raspberry Pi 5 gibt es jetzt auch mit 16 GByte RAMGolem.de
- Orange Pi 4 LTS: Raspberry-Pi-Alternative verwendet 4 GByte RAM und eMMCGolem.de
- Kali Linux 2023.4 unterstützt den Raspberry Pi 5Linux Magazin
- Raspberry Pi 4: 4 GByte RAM, 4K, USB 3.0 und mehr Rechenpowert3n
- Raspberry Pi 4: Jetzt auch mit 8 GByte RAM wieder verfügbarheise.de
- Raspberry Pi 4 mit USB 3.0 und bis zu 4 GByte RAMLinux Magazin
- Raspberry Pi 2: 4 Kerne, 1 GByte RAM – und Windows 10heise.de
- Raspberry Pi 4: Preis der Version mit 2 GByte RAM dauerhaft auf 35 US-Dollar gesenktCaschys Blog
- Günstiger als erwartet: Raspberry Pi mit 2 GByte startet für 55 EuroGolem.de
- Raspberry Pi 5: Günstiger Mini-Computer erhält großes UpgradeSmartDroid.de
- Pi-Drive – Festplatte für den Raspberry PiLinux Magazin
- Case für Raspberry Pi 2Linux Magazin
- Raspberry Pi 4 offiziell belüftenLinux Magazin
- Pico: Mikrocontroller von Raspberry PiLinux Magazin
- Raspberry Pi 400 im TastaturgehäuseLinux Magazin
- Dokumentation für den RP1 I/O-Controller des Raspberry Pi 5Linux Magazin
- Angepasstes SoC: Rasbperry Pi 5 mit 2 GByte RAM benötigt weniger StromGolem.de
- Orange Pi 5: Bastelrechner hat 32 GByte RAM und HDMI 2.1Golem.de
- Raspberry Pi 4 8GB RAM & neues Raspberry Pi OSPC-Welt
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Dieser Text nennt Ulrich Bantle, erschienen bei Linux Magazin