Newstral
Artikel
rnd.de am 2025-01-11 01:20
„Die Politik will das nicht ändern“: TK-Chef befürchtet Kassenbeiträge von 20 Prozent
Verwandte Nachrichten
- TK-Chef dringt auf Reform: Kassenbeiträge könnten steigenn-tv
- TK-Chef wettert: "Beschiss": Warum 2025 die Kassenbeiträge so stark steigenZDFheute
- ETK: Videosprechstunden-Nutzung sinkt um 40 Prozentevangelisch.de
- TK warnt vor Krankenkassenbeiträgen von 20 ProzentOldenburger Onlinezeitung
- ETK-Chef warnt vor 20 Prozent Krankenkassenbeiträgenevangelisch.de
- Versicherung: TK-Chef befürchtet Krankenkassenbeiträge von 20 ProzentHandelsblatt
- TK-Gesundheitsreport 2022: Ein Prozent Long-Covid-Fälletageszeitung (taz)
- Gesundheit: TK-Chef befürchtet Krankenkassenbeiträge von 20 ProzentHandelsblatt
- Reformstau im Gesundheitssystem: TK-Chef befürchtet Krankenkassenbeiträge von 20 ProzentDer Spiegel
- Reformstau im Gesundheitssystem: TK-Chef befürchtet Krankenkassenbeiträge von 20 Prozent: Reformstau im Gesundheitssystem: TK-Chef befürchtet Krankenkassenbeiträge von 20 ProzentDer Spiegel
- TK kritisiert Apps auf Rezept: Preise um 50 Prozent gestiegenÄrzte Zeitung
- TK: Zahl der Videosprechstunden seit 2021 um 40 Prozent gesunkenÄrzte Zeitung
- ETK-Studie: 46 Prozent arbeiten auch krank im Homeofficeevangelisch.de
- Interview mit TK-Chef Baas: "80 Prozent der Rücken-Operationen sind überflüssig"RP Online (Rheinische Post)
- TK-Chef: Baas warnt vor Anstieg der Krankenkassenbeiträge auf 20 ProzentRP Online (Rheinische Post)
- TK erwartet bis zu 20 Prozent: Gesetzlich Versicherten droht massives Beitragsplusn-tv
- Krankenversicherung - 20 Prozent! TK-Chef warnt vor Beitragsanstieg - so viel Netto würden Sie verlierenFocus Online
- Kassenbeiträge steigen um 0,2 ProzentZDFheute
- Um 0,3 Prozent - Kassenbeiträge sollen 2016 steigenBILD
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Eine Schlagzeile über Jens Baas, erschienen auf rnd.de.