Newstral
Universität Rostock
Achtung: Die Bundeswehr forscht mit!Schweriner Volkszeitung
Physiker der Universität Rostock schaffen erstmals Licht, das sich wie exotische Elementarteilchen verhältinnovations-report.de
Vermisster Mann aus Rostock-Toitenwinkel wurde gefundenOstsee-Zeitung
Gegen Sexismus und Homophobie: Rostocker Studenten fordern ToleranzOstsee-Zeitung
- SNitrat & Co: Jenseits der Landwirtschaftspektrum.de
Bio statt Chemie - Jungunternehmer aus MV entwickeln DüngeralternativenSchweriner Volkszeitung
Ausländische Studierende lieben IngenieurwissenschaftenSchweriner Volkszeitung
Ehemaliger Uni-Rektor erhält VerdienstordenSchweriner Volkszeitung
Comeback für „Schwester Agnes“ auf dem LandSchweriner Volkszeitung
Ulmenstraße wegen Bauarbeiten bis April dichtSchweriner Volkszeitung
Zoolights – mehr als 250 teils lebensechte „leuchtende Artgenossen“ aus chinesischer Ballonseide laden im historischen Teil des Rostocker Zoos zu einem Rundgang einRostock-Heute
Rostocker Forscher beeindrucken Unesco-KommissionSchweriner Volkszeitung
Philosophin über die Sinnsuche: Was tun, wenn das Leben anders verläuft als geplant?Der Spiegel
NDR setzt auf Führungskräfte Cichowicz, Patett, Steinhausen, Feuerbacher und HeinzleKress
Gordana Patett wird Chefredakteurin im Landesfunkhaus MVOstsee-Zeitung
- DMännlicher Übermut und weibliche Scheu: Mehr Frauen an die Mikros!deutschlandfunkkultur.de
Debatte um Pflanzenschutzmittel: Insektensterben doch nicht so schlimm?Nordkurier.de
Glühwein, Weihnachtsmärchen, Fahrgeschäfte und Besuch vom finnischen Weihnachtsmann – vom 25. November bis zum 22. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt in Rostock seine PfortenRostock-Heute
Integrationsprojekt der Uni Rostock bekommt Richard-Siegmann-MedailleOstsee-Zeitung
Experte: Verbot von Pflanzenschutzmitteln würde ein Drittel der Ackerfläche in MV betreffenSchweriner Volkszeitung
Häufig genannte Namen
Newstral ermittelt in den Nachrichtentexten die Namen von Personen und Organisationen voll automatisiert. Sie möchten nicht, dass Ihr Name hier geführt wird? Bitte kontaktieren Sie uns. Gerne prüfen wir Ihren Fall.