Artikel

sueddeutsche.desueddeutsche.de am 2019-02-28 20:57

Netzpolitik: EU-Kommission fordert mehr Transparenz von Internet-Giganten

Facebook, Google, Twitter und Co. tun nicht genug gegen die Verbreitung von Falschinformationen im Internet, findet die EU-Kommission.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Ein Artikel zu Les Echos, Julian King, Digitalkommissarin Mariya Gabriel und auch zu Karoline Meta Beisel und darüber hinaus Europäischen Union, EU und ebenfalls zu Europäische Kommission und darüber hinaus Russia und zu Bruxelles, entdeckt auf sueddeutsche.de.