Artikel

NZZ OnlineNZZ Online am 2018-06-03 16:30

Seit der Finanzkrise greifen die Notenbanken stark in die Geldpolitik ein – schwächen sie dadurch den Glauben an die Demokratie?

Die jüngsten Krisen haben die Märkte, die an die Macht der Notenbanken glauben, nur kurz belastet. Deren Unabhängigkeit steht aber zur Diskussion.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Diese Schlagzeile nennt Paul Tucker und Central Bank Independence Revisited, Finanz, Harvard Kennedy School, EZB Italien und auch über Europäische Zentralbank, aber auch England, España, aber auch über Italia, erschienen auf NZZ Online