Artikel

Golem.deGolem.de am 2020-10-16 13:51

ARM64: Memory-Tagging gegen Speicherlücken in Linux eingepflegt

Kommende ARM-CPUs bieten Befehle, die Speicherlücken erkennen sollen. Google will dies in Android nutzen, die Grundlage dafür ist gelegt.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Ein Artikel zu Linus Torvalds als auch zu Kimberley Collins und Memory Tagging Extension und Düsseldorf und auch zu Landsberg, erschienen auf Golem.de.