Artikel

tageszeitung (taz)tageszeitung (taz) am 2021-02-08 09:40

Euthanasie in der NS-Zeit in Hamburg: Töten statt heilen

Da es kein Euthanasiegesetz gab, agierten NS-ÄrztInnen im rechtsfreien Raum. In gleich zwei Hamburger Kliniken töteten sie 200 behinderte Kinder.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Diese Nachricht nennt DIC, Krankenhaus Rothenburgsort, Psy­chiatrischen Klinik Lüneburg, Berliner Charité, Berliner NS-Medizin und auch zu Nationalsozialisten und ebenfalls Stadtteil Fuhlsbüttel, Stadtteil Eppendorf, Deutschland, Stadtteil Langenhorn, Leipzig, Stadtteil Rothenburgsort und ebenfalls zu Hamburg, veröffentlicht von tageszeitung (taz)