Newstral
Artikel
lvz.de am 2025-04-22 07:09
Kostenpflichtig Neuer Pendler-Rekord: Viele Sachsen zieht es zum Arbeiten in den Westen
Verwandte Nachrichten
Kostenpflichtig Pendler-Rekord: Mehr Sachsen fahren für den Job weit weglvz.de
Kostenpflichtig Kostenpflichtig Handel und Pflege – warum Menschen in Sachsen verkürzt arbeitenlvz.de
Mehr Pendler: 146.000 Menschen aus Sachsen fahren dem Job hinterherlvz.de
Kostenfrei bis 08:01 Uhr lesen: Kostenpflichtig Kein vorzeitiger Ruhestand: In Sachsen arbeiten die meisten älteren Menschenlvz.de
Kostenpflichtig Kostenpflichtig Sächsische Arbeitnehmer fahren für den Job weitere Wege – neuer Rekordlvz.de
Kostenpflichtig Studie: Tausende Jobs gehen in Sachsen verloren - Lage im Westen besserlvz.de
Kostenpflichtig Kostenpflichtig Polen und Tschechen an der Spitze – mehr Ausländer arbeiten in Sachsenlvz.de
Kostenpflichtig Kostenpflichtig Dramatische Daten zum sozialen Wohnungsbau: In Sachsen fehlen 48.000 Sozialwohnungenlvz.de
Kostenpflichtig Kostenpflichtig Bündnis kritisiert: In Sachsen fehlen knapp 48 000 Sozialwohnungenlvz.de
- MSachsen erlaubt mehr Ausnahmen für Pendler aus Tschechienmdr.de
Kostenpflichtig Kostenpflichtig Asylpolitik: Sachsen und Bayern fordern Bundesausreisezentrum in Berlinlvz.de
Mitarbeiter gesucht: Warum Tausende in Sachsen-Anhalt trotz Rekord-Personalmangels nicht arbeiten gehenVolksstimme.de
In Sachsen arbeiten immer mehr Rentner – Ampel verspricht finanzielle Anreizelvz.de
Sachsen will Pendler-Verkehr einschränkenSächsische Zeitung
Sachsen erwartet Rekord-HaushaltFreie Presse
Sachsen passt erneut Quarantäne-Verordnung an: Weitere Ausnahmen für Pendler aus MutationsgebietenLeipziger Internet Zeitung
Arbeiten und Wohnen: Deutschlands große Pendler-StrömeManager Magazin
Arbeiten in Hessen: Trotz Corona mehr PendlerFAZ.NET
Newsticker: Zahl der Pendler in Sachsen steigtDie Welt
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Eine Schlagzeile zu Markus Schlimbach, Markus Schlimmbach und zu Frank Vollgold und Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB und zu Bayern und Bundesland Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Hessen, aber auch zu Sachsen, von lvz.de.