Newstral
Artikel
Berliner Morgenpost am 2025-04-22 17:29
Eine Straßenbahnlinie, die im 20-Minuten-Takt verkehrt, erweist sich als Schwachpunkt bei der Planung des Vorzeigequartiers Parkstadt Karlshorst.
Verwandte Nachrichten
Masterplan für Parkstadt KarlshorstLichtenbergMarzahnPlus
Ausstellung zur „Parkstadt Karlshorst“LichtenbergMarzahnPlus
Parkstadt Karlshorst entsteht im GewerbegebietLichtenbergMarzahnPlus
Die Innenhöfe in der Parkstadt Karlshorst sind grün und laden zum Verweilen ein.Berliner Morgenpost
Eines der wichtigsten Wohnungsbauprojekte in Berlin-Lichtenberg seit dem Mauerfall: Die Parkstadt Karlshorst erntet Lob und Tadel.Berliner Morgenpost
- LWeitere Ungereimtheiten bei der Parkstadt Karlshorst: Wohnsiedlung gebaut, bevor Bebauungsplan beschlossenleute.tagesspiegel.de
- LDiskussion um die Parkstadt Karlshorst: Investor und Linken im Streit: keine Lösung in Sichtleute.tagesspiegel.de
Künstler gestalteten an der Parkstadt Karlshorst ihre Motive zu aktuellen ThemenBerliner Woche
Planreife für Parkstadt KarlshorstLichtenbergMarzahnPlus
Die Wohnungen in der Parkstadt Karlshorst sind schon bezogen. Ein Supermarkt und eine Kita fehlen dagegen noch.Berliner Morgenpost
Video | Neubaugebiet: Parkstadt Karlshorst fehlt die Verkehrsanbindungrbb24.de
- BGrundstein für die Parkstadt Karlshorst ist gelegtberliner-woche.de
- LParkstadt Karlshorst: Streit um 35 Sozialwohnungenleute.tagesspiegel.de
- LParkstadt Karlshorst: Unstimmigkeiten über den geplanten Schulneubauleute.tagesspiegel.de
Arbeiten für Parkstadt Karlshorst gehen voranBerliner Woche
Jogger wird in Karlshorst von Straßenbahn erfasstBerliner Morgenpost
Karlshorst >>RewindLichtenbergMarzahnPlus
Masterplan: In der Parkstadt Karlshorst entstehen tausend WohnungenBerliner Morgenpost
Straßenbahnlinie M10 nach Moabit: Immer voller – und immer langsamerBerliner Zeitung
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Dieser Text erwähnt Leonard Laurig als auch BVG und auch Berlin, von Berliner Morgenpost