Newstral
Artikel
sueddeutsche.de am 2025-05-01 02:50
Wirtschaft:Spitzengehälter laut NGO Oxfam viel stärker als Normalverdienste gestiegen
Verwandte Nachrichten
- EOxfam: Spitzengehälter viel stärker als Normalverdienste gestiegenevangelisch.de
Oxfam - Spitzengehälter viel stärker als Normalverdienste gestiegenDeutschlandfunk
Oxfam-Studie: Reiche schädigen Klima sehr viel stärker als ArmeDer Spiegel
Oxfam-Bericht: Reiche schädigen Klima sehr viel stärker als Armesueddeutsche.de
- EOxfam: Vermögen der Reichen in G-20-Ländern deutlich gestiegenevangelisch.de
Die Gewinner der Krisen: Laut Oxfam Konzerne und SuperreicheKurier.at
Investitionen: 125 Milliardäre verursachen so viel CO2 wie ganz Frankreich – laut Oxfamt3n
Bericht: Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme MenschenStuttgarter Zeitung
Vermögen des reichsten Prozents um 150 Prozent gestiegen: Oxfam fordert Bekenntnis zur Besteuerung SuperreicherLeipziger Internet Zeitung
Einkommensungleichheit: Oxfam: Manager-Gehälter überdurchschnittlich stark gestiegenWirtschaftsWoche Online
Weltwirtschaftsforum: Superreiche werden laut Oxfam immer reicherderstandard.de
Renten stärker gestiegen als Preisefuldainfo.de
Spritpreise in Deutschland stärker gestiegenZDFheute
Oxfam-Bericht: Die 26 Reichsten der Welt haben so viel wie die ärmsten 50 ProzentStuttgarter Nachrichten
Oxfam-Studie: 62 Superreiche besitzen so viel wie die ärmsten 3,6 MilliardenTagesspiegel
Oxfam zur Cop27: Ein Milliardär verbraucht so viel wie eine Million ärmere MenschenKreiszeitung.de
Laut Oxfam hungert die Hälfte der Jemenitendonaukurier.de
Oxfam-Bericht: Reiche schädigen Klima stärker als Armetagesschau.de
Oxfam-Bericht: Reiche leben viel klimaschädlichertagesschau.de
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Diese Nachricht erwähnt Leonie Petersen Von Oxfam als auch Internationalen Arbeitsorganisation und zu Oxfam und darüber hinaus Deutschland, veröffentlicht auf sueddeutsche.de