Newstral
Artikel
Mmerkur.de am 2025-05-01 12:05
Personalabbau in der Autobranche – 300 Jobs bei Thyssenkrupp auf der Kippe
Verwandte Nachrichten
ThyssenKrupp: Fusion geplatzt, Jobs auf der KippeNeues Deutschland
Personalabbau und Kostensenkungen: Nachhaltigkeit kostet Daimler Jobstagesschau.de
300 Jobs stehen in Bremen auf der KippeNWZ Online
300 Mitarbeiter betroffen: Thyssenkrupp schließt Federn-WerkKurier.at
Ifo-Studie zum Umstieg auf E-Mobilität: Bis zu 221.000 Jobs in der Autobranche auf der KippeDer Spiegel
Rund 300 Mitarbeiter sind betroffen: Thyssenkrupp schließt Werk in Hagencome-on.de
Harte Zeiten für die Autobranche: E-Mobilität killt Tausende Jobs!Der Blick
Federn: Thyssenkrupp schließt Werk in Hagen und verliert Hunderte JobsKleine Zeitung
- DDuisburg: Thyssenkrupp-Werk droht Schließung – hunderte Jobs in GefahrDer Westen
Thyssenkrupp-Stahlkocher fordern sichere JobsinFranken.de
«Neuausrichtung»: Thyssenkrupp streicht 4000 Jobs20 Minuten (CH)
- WDieselskandal: Klimaschutz: So viele Jobs in der Autobranche sind in Gefahrwp.de
Blick hinter die Zahlen #5: Wo in Deutschland die meisten Jobs an der Autobranche hängenWirtschaftsWoche Online
Strukturwandel gefährdet Hunderttausende Jobs in AutobrancheinFranken.de
Mercedes-Jobs: Perfekter Sturm für die AutobrancheStuttgarter Zeitung
Personalabbau: MAN-Betriebsräte ringen um Werke und Jobs in Steyrderstandard.de
- W6900 Jobs fallen weg: Siemens setzt bei Personalabbau auf KompromissbereitschaftWestfälische Rundschau
6900 Jobs fallen weg: Personalabbau: Siemens setzt auf KompromissbereitschaftAbendzeitung München
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Ein Text über Mario Gropp und WDR, Westdeutsche Rundfunk, Mercedes und darüber hinaus über BMW und France, St.-Genis-Laval, Deutschland und ebenfalls über Europe, veröffentlicht auf merkur.de.