Newstral
Artikel
heise.de am 2025-05-07 16:22
Verschärfte US-Exporte kosten AMD 1,5 Milliarden US-Dollar: Verschärfte US-Exporte kosten AMD 1,5 Milliarden US-Dollar
Verwandte Nachrichten
Trotz Rekordumsatz: KI-Exportverbote kosten AMD 1,5 Milliarden US-DollarGolem.de
Frontier mit 1,5 Exaflops: AMD baut weltweit schnellsten SupercomputerGolem.de
- IUS-Liefereinschränkungen belasten NVIDIA und AMDit-boltwise.de
- IUS-Exportbeschränkungen treffen NVIDIA und AMD hartit-boltwise.de
Mit AMD-Technik: Cray baut 1,5-Exaflops-Superrechner für Oak Ridgeheise.de
AMD übernimmt FPGA-Riesen Xilinx für 35 Milliarden US-Dollarheise.de
US-Chip-Riese: AMD will knapp 1.000 Arbeitsplätze abbauenGolem.de
Quartalszahlen: AMD macht fast 2 Milliarden US-Dollar UmsatzGolem.de
- IAMD droht hohe Belastung durch US-Exportkontrollen für KI-Chipsit-boltwise.de
Quartalszahlen: AMD macht Umsatzrekord auf Intels KostenGolem.de
US-Chiphersteller AMD erwägt AufspaltungDer Standard
- IAMD trotzt Kurszielsenkung: Anleger bleiben optimistischit-boltwise.de
Boom der Künstlichen Intelligenz macht AMD optimistischcash.ch
IT Business: KI-Boom macht AMD optimistischderstandard.de
AMD-Prozessor Ryzen Threadripper 3990X: 64 Rechenkerne für 3990 US-Dollarheise.de
Keine Produkte von AMD und Intel mehr: China verbannt offenbar US-Chips aus staatlichen PCsTagesspiegel
US-Chiphersteller AMD erwägt laut Insidern AufspaltungORF
Quartalszahlen: AMD macht dank Konsolen und Notebooks wieder PlusGolem.de
x86-Chips aus China: Handelskrieg lässt AMD-Kooperation scheiternWinFuture.de
AMD kündigt Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F an: AMD kündigt Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F anheise.de
Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung
Dieser Text nennt Lisa Su und Generally Accepted Accounting Principles, aber auch zu AMD und auch 中國, entdeckt auf heise.de